1.4571 | AISI 316Ti | X6CrNiMoTi17-12-2 | Austenitischer Edelstahl
Datenblatt nach DIN EN 10088-3 und ISO 6931-1 für Werkstoffnummer 1.4571
Der Werkstoff 1.4571 ist ein titanstabilisierter austenitischer Edelstahl, der auch unter den Bezeichnungen AISI 316Ti und X6CrNiMoTi17-12-2 bekannt ist. Der Werkstoff zeichnet sich durch seine sehr gute Korrosionsbeständigkeit (PREN-Wert 23,1 bis 26,7) in einer natürlichen Umgebung mit geringem Chlor- und Salzgehalt aus. Auch gegen interkristalline Korrosion ist der Werkstoff beständig, nicht aber gegen Meerwasser und Salz (hier kann es zu Lochkorrosion kommen). Edelstahl 1.4571 besitzt eine Zugfestigkeit von 500 bis 700 N/mm², eine Härte von ≤ 215 HB sowie eine Dichte von 8,0 kg/dm³ (bei 20°C). Der Einsatz ist bis zu einer Temperatur von 550 °C möglich und auch für Tieftemperaturen ist das Material geeignet. Der rostfreie Stahl 1.4571 / AISI 316Ti ist magnetisch (magnetische Eigenschaften μr ≤ 1,3), jedoch nicht polierbar. Er besitzt hervorragende Schweißeigenschaften und kann auch zum Schmieden verwendet werden. Zu den Verarbeitungsmöglichkeiten gehören die Kaltumformung und das Kaltstauchen. Zur spangebenden Verarbeitung ist das Material nur bedingt geeignet. Typische Anwendungsbereiche sind die Lebensmittelindustrie, die Bauindustrie und der Rohrleitungsbau.